Kadyrow gibt bekannt, dass er seinen Rücktritt vom Amt als Präsident Tschetscheniens gebeten hat

| Nachricht, Politik, Nordkaukasus

Am 5. Mai wandte sich Ramsan Kadyrow, Präsident Tschetscheniens, an Journalisten, um sich zu Gerüchten über seinen möglichen Rücktritt zu äußern. Er bestätigte, dass er um seine Entlassung gebeten habe, und äußerte die Hoffnung, dass seinem Antrag stattgegeben werde.

Während des Gesprächs räumte Kadyrow ein, dass auch er Gerüchte über seinen Rücktritt gehört habe, und erklärte: „Es wird alles Mögliche geschrieben. Ich hingegen bitte um meine Entlassung aus dem Amt. Ein anderer Anführer wird seine eigenen Initiativen und seine eigene Vision haben. Ich hoffe, dass meinem Antrag stattgegeben wird.“

Darüber hinaus gab Kadyrow einen Rat weiter, den er vom russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Umgang mit Wut erhalten hatte. Er berichtete, Putin habe ihm geraten, über seine Wut zu schlafen und sie bis zum nächsten Morgen vergehen zu lassen – eine Methode, die Kadyrow nach eigenen Angaben anwendet, um ruhig zu bleiben.

Siehe auch

"Caucasus Watch" sucht lokale Experten aus Georgien, Armenien, Aserbaidschan und der Nordkaukasus-Region. Wir bieten eine flexible Form der Zusammenarbeit, eine angemessene Vergütung und Zugang zu einer europaweiten Leserschaft. Senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben und eine Arbeitsprobe an redaktion@caucasuswatch.de. Für Fragen: i.dostalik@caucasuswatch.de.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.