
Kadyrow gibt bekannt, dass er seinen Rücktritt vom Amt als Präsident Tschetscheniens gebeten hat

Am 5. Mai wandte sich Ramsan Kadyrow, Präsident Tschetscheniens, an Journalisten, um sich zu Gerüchten über seinen möglichen Rücktritt zu äußern. Er bestätigte, dass er um seine Entlassung gebeten habe, und äußerte die Hoffnung, dass seinem Antrag stattgegeben werde.
Während des Gesprächs räumte Kadyrow ein, dass auch er Gerüchte über seinen Rücktritt gehört habe, und erklärte: „Es wird alles Mögliche geschrieben. Ich hingegen bitte um meine Entlassung aus dem Amt. Ein anderer Anführer wird seine eigenen Initiativen und seine eigene Vision haben. Ich hoffe, dass meinem Antrag stattgegeben wird.“
Darüber hinaus gab Kadyrow einen Rat weiter, den er vom russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Umgang mit Wut erhalten hatte. Er berichtete, Putin habe ihm geraten, über seine Wut zu schlafen und sie bis zum nächsten Morgen vergehen zu lassen – eine Methode, die Kadyrow nach eigenen Angaben anwendet, um ruhig zu bleiben.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Ehemaliger Beamter des Russischen Sozialfonds von Inguschetien wegen Unterschlagung in Antalya festgenommen

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert
