
USA sagen Unterstützung für die Ausbildung der armenischen Streitkräfte zu

Am 6. November teilte das armenische Verteidigungsministerium mit, dass Generalleutnant Edward Asryan, Generalstabschef der armenischen Streitkräfte und Erster Stellvertretender Verteidigungsminister, nach vorheriger Einladung vom 1. bis 3. November das Europäische Kommando der Vereinigten Staaten in Stuttgart besucht hat.
Am 3. November traf er mit Generalleutnant Stephen Basham, dem stellvertretenden Kommandeur des Europäischen Kommandos der Vereinigten Staaten, zusammen. Während des Treffens wurden Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der armenisch-amerikanischen militärischen Zusammenarbeit erörtert.
Generalleutnant Edward Asryan informierte über die in der armenischen Armee durchgeführten Reformen und die von den USA erwartete Unterstützung.
Generalleutnant Stephen Basham brachte die Bereitschaft der USA zum Ausdruck, die laufenden Kooperationsprogramme in folgenden Bereichen weiter zu unterstützen: Professionalisierung der Streitkräfte, Stärkung der Berufsfeldwebel, Modernisierung des Managementsystems, Friedenssicherung, Militärmedizin, militärische Ausbildung, Kampfbereitschaft, Schulungen usw.
Am Rande des Besuchs besuchte Generalleutnant Edward Asryan auch das Gemeinsame Multinationale Bereitschaftszentrum der US-Bodentruppen in Europa und die Unteroffiziersakademie in Hohenfels.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
