
Armenischer Staatsbürger versuchte, radioaktives Material über Georgien nach Russland zu schmuggeln

Ein armenischer Staatsbürger versuchte, radioaktives Material über Georgien in die Russische Föderation zu schmuggeln. Der Staatssicherheitsdienst von Georgien hat die Person wegen illegaler Handhabung von radioaktivem Material und Verstößen gegen die Zollbestimmungen festgenommen.
Nach Angaben des Staatssicherheitsdienstes ergab die Untersuchung, dass der armenischen Staatsbürger in einem Lastwagen im Hoheitsgebiet Georgiens beabsichtigte, die Grenze der Russischen Föderation mit einem 4er-Pack „Thorium“ zu überqueren. „Das Gesamtgewicht dieser Packungen beträgt nach Expertenmeinung 71,63 kg und sie enthalten das radioaktive Isotop Thorium 232, das zur Kategorie der Kernmaterialien gehört. Dieses Material ist für den Menschen äußerst gefährlich. Der armenische Staatsbürger wurde festgenommen und vom Stadtgericht Tiflis zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.“
Gegenstand der Untersuchung ist die unerlaubte Handhabung und Beförderung radioaktiver Stoffe (Artikel 230 Absatz 1 des Strafgesetzbuchs von Georgien und Artikel 214 Teil 4 des Strafgesetzbuchs von Georgien), für die eine Freiheitsstrafe von 5 bis 10 Jahren vorgesehen ist .
Die Untersuchung wird von der Hauptuntersuchungsabteilung der Spionageabteilung des Staatssicherheitsdienstes durchgeführt.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
