
Büro des De-facto-Präsidenten von Bergkarabach dementiert Gerüchte über die Anerkennung der Aghdam-Linie als Hauptstraße

Lusine Avanesyan, die De-facto-Sprecherin des separatistischen Präsidenten von Bergkarabach, äußerte sich zu den Gerüchten, Arayik Harutyunyan habe beschlossen, das Angebot zur Nutzung der Aghdam-Straße am 23. August anzunehmen, und sagte, dass keine Entscheidung in diesem Sinne getroffen worden sei.
"Avanesyan teilte mit, dass Harutyunyan am 22. und 23. August geschlossene Gespräche mit verschiedenen staatlichen, politischen und öffentlichen Kreisen geführt hat, in denen die humanitären und sicherheitspolitischen Probleme in Bergkarabach infolge der vollständigen Belagerung durch Aserbaidschan, die Maßnahmen der bergkarabachischen Behörden und die Lösung der Situation erörtert wurden", so der Bericht weiter.
"Es wurde noch keine Entscheidung getroffen, aber die Gespräche werden fortgesetzt, und [de-facto] Präsident Harutyunyan wird die Informationen über die Situation und die Vorgehensweise der Behörden in Kürze persönlich bekannt geben", sagte Avanesyan.
Kürzlich schrieb die armenische Presse, Arayik Harutyunyan habe auf einer Sitzung des Sicherheitsrates mitgeteilt, dass eine Entscheidung über den Transport auf der Aghdam-Straße getroffen worden sei. Den Veröffentlichungen zufolge sollen Baumaterialien, Dieselkraftstoff und Medikamente über Aghdam eingeführt werden, während die russischen Friedenstruppen über Latschin Lebensmittel importieren sollen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
