
Das Europäische Parlament genehmigt eine Finanzhilfe in Höhe von 45 Mio. EUR für Georgien

Das Europäische Parlament hat den Vorschlag der Europäischen Kommission gebilligt, eine weitere Makrofinanzhilfe in Höhe von 45 Millionen Euro bereitzustellen. Die Gelder sollen Georgien dabei helfen, einen Teil seines Außenfinanzierungsbedarfs für den Zeitraum 2017-2020 zu decken, wie die georgische Nachrichtenseite Agenda.ge berichtet.
Sajjad Karim, der Leiter des Assoziationsausschusses Georgien-EU, schrieb auf seinem Twitter-Account, dass die finanzielle Unterstützung in Höhe von 45 Millionen Euro sowohl aus mittelfristigen Krediten (35 Millionen Euro) als auch aus Zuschüssen (10 Millionen Euro) bestehe. Der Makrofinanzhilfe haben 570 Abgeordnete zugestimmt, 108 Abgeordnete waren dagegen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
