
EU-Hilfspaket für Georgien in Höhe von 450 Millionen Euro in Brüssel besprochen

Georgiens Außenminister und Vizepremier Micheil Janelidze hat in seiner Erklärung nach dem Treffen des Assoziationsrates EU-Georgien am 5. Februar in Brüssel deutlich gemacht, dass sich die Europäische Union für den Erhalt der territorialen Integrität Georgiens einsetze. Sie engagiere sich weiterhin mit all ihren Instrumenten für die friedliche Beilegung des Konflikts. Laut dem Minister wurden bei dem Treffen auch Hilfspakete in Höhe von 450 Millionen Euro besprochen, welche die EU für Georgien vorgesehen hat, um Georgien bei der Umsetzung von Reformen zur EU-Annäherung zu unterstützen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
