
Französischer Außenminister drängt auf Friedensabkommen und Freilassung armenischer Häftlinge in Aserbaidschan

Der französische Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, hat auf die rasche Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Armenien und Aserbaidschan und die Freilassung der in Aserbaidschan willkürlich inhaftierten armenischen Häftlinge gedrängt.
Am Rande einer Tagung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union in Luxemburg äußerte Barrot seine tiefe Besorgnis über die zunehmenden Spannungen an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan. Er betonte, wie wichtig es sei, die Beobachtermission der Europäischen Union in Armenien (EUMA) zu verstärken, um zur Deeskalation der Lage beizutragen.
„Was Aserbaidschan betrifft, so bin ich äußerst besorgt über die wachsenden Spannungen an der Grenze. Ich hoffe, dass die vor Ort stationierte europäische Mission verstärkt werden kann, um die Lage wirksam zu überwachen und diese Spannungen abzubauen“, erklärte er.
Barrot bekräftigte die Position Frankreichs, dass das lang verhandelte Friedensabkommen zwischen Eriwan und Baku zum Abschluss gebracht werden muss und dass alle willkürlich in Aserbaidschan inhaftierten armenischen Staatsangehörigen unverzüglich freigelassen werden sollten.
Die französische Botschafterin in Aserbaidschan, Anne Boillon, bekräftigte die Erklärung des französischen Außenministers Jean-Noël Barrot und betonte die dringende Notwendigkeit, den Friedensvertrag abzuschließen und die Freilassung der armenischen Gefangenen zu gewährleisten.
In den sozialen Medien schrieb Boillon auf X:
"Der Friedensvertrag muss jetzt unterzeichnet und die willkürlich inhaftierten Personen, die Gefangenen, müssen freigelassen werden.“
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
