
Gemeinsames aserbaidschanisch-iranisches Automobilwerk

Im Industriegebiet Neftchala im Grenzgebiet zwischen Aserbaidschan und Iran haben beide Staaten die Produktion der ersten Automobile aufgenommen, wie die Nachrichtenseite Trend berichtet. Im Werk würden fortan Autos der Marken Dena, Rana, Soren und Samand sowie einer Reihe von Peugeot-Modellen produziert. Die jährliche Kapazität der Anlage solle sich auf etwa 10.000 Autos belaufen. In Zukunft sollen von hier aus Fahrzeige in die Ukraine, nach Russland und in die Länder Zentralasiens geliefert werden.
Iran Khodro und AzEuroCar LLC aus Aserbaidschan (eine Tochtergesellschaft von AzerMash) hatten am 6. August 2016 eine Vereinbarung über die Errichtung einer gemeinsamen Automobilfabrik im Industriepark Neftchala unterzeichnet. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 24 Millionen Manat (zirka 27 Millionen Euro) geschätzt. Die aserbaidschanische Seite habe 75 und die iranische Seite 25 Prozent der Investitionen übernommen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
