
Georgiens Außenhandelsbilanz hat um 12,7 Prozent zugelegt

Nach Angaben des nationalen Statistikamts Georgiens (Geostat) wuchs der Außenhandel des Landes 2017 um 12,7 Prozent und belief sich von Januar bis Oktober diesen Jahres auf ein Gesamtvolumen von 8566,3 Millionen US-Dollar. In diesem Jahr ist der Wert der georgischen Exporte um 29,4 Prozent auf 2203,1 Millionen US-Dollar gestiegen, während die Importe im Vergleich zum selben Zeitraums des Vorjahres ebenfalls um 7,8 Prozent auf 6363,3 Millionen US-Dollar angestiegen sind. Georgiens Handelsbilanzdefizit belief sich in diesem Jahr auf 4160,2 Millionen US-Dollar, was einem Anteil von 48,6 Prozent des gesamten Handelsumsatzes des Landes entspricht. Das Handelsdefizit ist ein wirtschaftliches Maß für die negative Handelsbilanz, in der die Importe eines Landes seine Exporte übersteigen. (Agenda, mehr)
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
