
Georgische NGOs über Saakaschwilis Gesundheitszustand

Am 26. November gab eine Koalition aus 13 zivilgesellschaftlichen Gruppen eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie die jüngsten Behauptungen, der Gesundheitszustand von Micheil Saakaschwili habe sich erheblich verschlechtert, kommentierten. Die Organisationen erklärten, dass Saakaschwilis Gäste die Gerüchte über eine Verschlechterung seines Gesundheitszustands bestätigten und dass sich auch die Präsidenten Georgiens und anderer Länder zu diesem Thema geäußert hätten.
Den Organisationen der Zivilgesellschaft zufolge reagierte die Regierung auf die Äußerungen der georgischen Präsidentin, Saakaschwili könne ins Ausland geschickt werden, wenn eine akzeptable Bewertung seines Gesundheitszustands möglich sei, mit politischen Äußerungen. Sie erklärten, dies stehe im Widerspruch zu den Versprechen der Regierung, die Menschenrechte im Lande zu wahren.
Bei der Diskussion über Saakaschwilis Behandlung, einschließlich seiner Verlegung ins Ausland, forderten die zivilgesellschaftlichen Organisationen die Regierung auf, sich auf den Rat von Experten und nicht auf den politischen Kontext zu verlassen, um eine weitere Verschlechterung seines Gesundheitszustands und die Gefahr für sein Leben zu verhindern.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
