
Georgische Wirtschaft wächst um 5,2 Prozent im ersten Quartal 2018

Georgiens Wirtschaft sei im ersten Quartal 2018 um 5,2 Prozent gewachsen, wie die georgische Nachrichtenseite Agenda berichtet. Die Seite beruft sich auf aktuelle Daten des Nationalen Statistikamtes Georgiens (Geostat). Im März habe die geschätzte reale Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 5,6 Prozent betragen. Die Prognose der georgischen Regierung sieht einem Wirtschaftswachstum von 4,5 Prozent für das Jahr 2018 entgegen.
Verschiedene internationale Finanzinstitutionen haben ebenfalls positive Erwartungen hinsichtlich des georgischen Wirtschaftswachstums. Die Weltbank prognostiziere ein Wirtschaftswachstum von 4,2 Prozent, während die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die Asiatische Entwicklungsbank von einem Wachstum von 4,5 Prozent ausgingen, so Agenda. Der Internationale Währungsfonds (IWF) habe vor kurzem seine Prognose nach oben korrigiert und gehe nun davon aus, dass die georgische Wirtschaft 2018 um 4,5 Prozent und 2019 um 4,8 Prozent wachsen werde.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
