
Georgischer Botschafter in der Ukraine äußert sich über seinen Rückruf nach Tiflis

Am 25. Mai sprach der georgische Botschafter in der Ukraine, Teimuraz Scharaschenidse, über seinen Rückruf nach Tiflis nach der Ernennung des ehemaligen georgischen Präsidenten Mikheil Saakaschwili zum Leiter des Exekutivreformausschusses in der Ukraine, berichtete Georgiatoday.
Als Scharaschenidse über Saakaschwilis Ernennung sprach, sagte er, dass er der Meinung nicht zustimme, dass die georgische Botschaft nicht angemessen gehandelt habe. „Ich habe auf höchster Ebene mit der ukrainischen Seite kommuniziert und wir haben einen Protestbrief übergeben. Der Rückruf des Botschafters wurde als Protestform gewählt“, sagte er.
„Die Quarantäne ist vorbei, und ich bin zu Konsultationen hierher gekommen. Der Grund ist Ihnen bekannt. Basierend auf der neu geschaffenen Realität werden wir alle Fragen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnerländern erörtern“, kommentierte er den Grund für seine Einberufung. Er bemerkte auch, dass er nicht weiß, wann er in die Ukraine zurückkehren wird, da „es nicht seine Entscheidung ist“ und fügte hinzu, dass die aktuellen Ereignisse die Beziehungen zwischen Georgien und der Ukraine nicht verschlechtern würden.
Am 7. Mai ernannte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den ehemaligen georgischen Präsidenten Mikheil Saakaschwili zum Vorsitzenden des Exekutivreformausschusses. Nachdem die Entscheidung veröffentlicht worden war, wurde Scharaschenidse zu politischen Konsultationen nach Tiflis gerufen. Die diplomatische Geste Georgiens löste negative Reaktionen der ukrainischen Behörden aus. Das ukrainische Außenministerium forderte Georgien auf, die bilateralen Beziehungen nicht vom ukrainischen Reformprozess abhängig zu machen. Selenskyj erklärte, dass dieser diplomatische Akt von Seiten Georgiens ein „Fehler“ sei.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
