
Gericht in Tiflis verurteilt georgischen Staatsangehörigen zu 12 Jahren Haft wegen Beitritt zum IS

Am 15. August verurteilte das Stadtgericht von Tiflis Tsiskara Tokhosashvili auf der Grundlage der Beweise der Staatsanwaltschaft wegen Beitritts zu einer ausländischen terroristischen Vereinigung und Beihilfe zu terroristischen Handlungen für schuldig.
Tokhosashvili wurde beschuldigt, terroristische Operationen unterstützt und sich einer ausländischen terroristischen Vereinigung angeschlossen zu haben, was einen Verstoß gegen Artikel 328 des georgischen Strafgesetzbuches darstellt. Nach den während des Prozesses ausgewerteten Beweisen wurde nachgewiesen, dass der Angeklagte sich der Terrororganisation IS angeschlossen und aktiv an den bewaffneten Aktionen des "Islamischen Staates" auf dem Gebiet Syriens teilgenommen hat.
Das Gericht befand den Angeklagten für schuldig und verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von 12 Jahren.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
