
Humanitäre Hilfe für Armenien stieg 2024 um das Vierfache

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 erhielt Armenien 84,2 Millionen US-Dollar an humanitärer Hilfe, was laut dem Statistikausschuss des Landes einem Anstieg um das 4,2-fache gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Der Großteil der Hilfe bestand aus Produkten der chemischen und verwandter Industrien im Wert von 63,4 Millionen US-Dollar – eine Steigerung um das 5,2-fache gegenüber dem Vorjahr. Zu den weiteren wichtigen Beiträgen gehörten unedle Metalle und daraus hergestellte Artikel, Transportmittel (Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge), Maschinen, Ausrüstung und mechanische Komponenten.
Die Vereinigten Staaten stellten mit 44,6 Millionen US-Dollar (53 % der Gesamtsumme) den größten Anteil an Hilfsgütern bereit. Deutschland belegte mit 8,2 Millionen US-Dollar (9,7 %) den zweiten Platz, gefolgt von Frankreich mit 3,7 Millionen US-Dollar (4,4 %). Zu den weiteren Ländern, die humanitäre Hilfe für Armenien bereitstellten, gehörten die Schweiz, China, Italien und Indien.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
