
Im Nordkaukasus wurden mehrere Schulen wegen steigender COVID-Zahlen geschlossen

Die Behörden der Regionen des Nordkaukasus und des Südens Russlands haben Quarantänen und außerplanmäßige Ferien in Schulen eingeführt. Diese Maßnahmen werden mit einem starken Anstieg der Coronavirus-Infektionen in Verbindung gebracht.
In Dagestan sind 26 Schulen, ein Kindergarten und eine Hochschule ganz oder teilweise wegen Quarantäne geschlossen, darunter alle 11 Schulen in der Stadt Buynaksk. Insgesamt wurden mehr als 12 500 Kinder in der Föderativen Republik auf Fernunterricht umgestellt.
In Kabardino-Balkarien wurden für alle Schüler, mit Ausnahme der Schüler der 9. und 11. Klasse, Ferien eingeführt, die bis zum 6. Februar dauern.
In Nordossetien wurden 61 Gruppen in 40 Kindergärten geschlossen, darunter 19 Kindergärten, die vollständig geschlossen wurden.
In Inguschetien wurden alle Schulkinder bis zum 2. Februar in die außerplanmäßigen Ferien geschickt.
In Karatschai-Tscherkessien wurden alle Schüler und Studenten der weiterführenden spezialisierten Bildungseinrichtungen ebenfalls auf Fernunterricht umgestellt
In der Region Wolgograd wurden 240 Schulen ganz oder teilweise wegen der Quarantänebedingungen geschlossen.
Im Laufe des vergangenen Tages starben im Nordkaukasus 34 Patienten mit bestätigter COVID-19-Infektion, die Zahl der neuen Fälle lag bei 3 174.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
