
NATO begrüßt die Verhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan in Washington

Der Sonderbeauftragte des NATO-Generalsekretärs für den Kaukasus und Zentralasien, Javier Colomina, hat am 8. November die direkten Gespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien in Washington begrüßt.
"Das ist eine gute Nachricht. Die Teilnahme der Minister Ararat Mirzoyan und Jeyhun Bayramov an den direkten Verhandlungen ist erneut ermutigend. Die NATO unterstützt die Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan, die der Schlüssel zu Stabilität und Wohlstand im Südkaukasus ist", fügte er hinzu. Colomina begrüßte auch die Bemühungen der USA in dieser Angelegenheit.
Wie bereits von Caucasus Watch berichtet wurde, gaben die Pressestellen des armenischen und des aserbaidschanischen Außenministeriums bekannt, dass sich am 7. November der armenische Außenminister Ararat Mirsojan und der aserbaidschanische Außenminister Jeyhun Bayramov in Washington DC trafen. Außenminister Anthony Blinken empfing die Minister im Blair House. Die Minister tauschten ihre Ansichten über die Elemente eines möglichen Friedensvertrags aus. Sie räumten ein, dass noch eine Reihe von Fragen geklärt werden muss. Beide Seiten bekräftigten die von den Anführern Armeniens und Aserbaidschans bei ihren Treffen am 6. Oktober in Prag und am 31. Oktober in Sotschi eingegangenen Verpflichtungen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
