
Regierungspartei Siegerin in den Kommunalwahlen

Laut der zentralen Wahlkommission Georgiens konnte der Bürgermeisterkandidat der Regierungspartei „Georgischer Traum“ Kakha Kaladze das Rennen in der Hauptstadt mit ca. 51 Prozent für sich entscheiden. Zweiter wurde der unabhängige Kandidat Alexander Elisashvili mit etwa 17 Prozent. Neben der Hauptstadt Tbilisi gibt es vier weitere selbstverwaltete Städte in Georgien. Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlkommission zeigen, dass in all diesen Städten – Batumi, Kutaissi, Rustawi, Poti – die Kandidaten des „Georgischen Traums“ mit überwältigender Mehrheit gewannen. In Batumi, Rustavi und Poti überwand der Kandidat des „Georgischen Traums“ ebenfalls die 50-Prozent-Schwelle, und in Kutaissi erhielt der führende Kandidat 48,56 Prozent der Stimmen. Deshalb wird es in Kutaissi eine zweite Runde der Bürgermeisterwahlen geben. (22/10/2017, Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
