
Schlägereien im armenischen Parlament

Am 24. und am 25. August kam es zwischen den Abgeordneten der Regierungspartei und der Opposition wiederholt zu Gewaltexszessen in der Nationalen Versammlung Armeniens.
Am 25. August hat der ehemalige Verteidigungsminister Seyran Ohanian eine Plastikflasche auf einen Regierungsabgeordneten geworfen. Ohanian rastete aus, als der Abgeordnete der regierenden Partei des „Zivilen Vertrags“ die Tätigkeiten von allen ehemaligen Verteidigungsministern in Armenien scharf kritisierte und sie als „Landesverräter“ bezeichnete. Nach Ohanians Flaschenwurf eskalierte die Situation im Saal, so dass Plastikflaschen in den Räumen des Parlaments hin- und her flogen.
Später am selben Tag kam es zu einer Schlägerei zwischen dem Oppositionsabgeordneten Vahe Akopian und Regierungsabgeordneten. Die Live-Übertragung der Parlamentssitzung wurde nach Forderung des Parlamentspräsidenten ausgeschaltet.
Am 26. August wurde das Regierungsprogramm, das für die hitzigen Debatten sorgte, von der Parlamentsmehrheit verabschiedet. Die Opposition boykottierte die Abstimmung während die Zahl der nötigen Stimmen wurde von Nikol Paschinjans Partei des „Zivilen Vertrags“ sichergestellt.
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
