
Weltbank-Bericht: Aserbaidschan wird attraktiver für Geschäftsleute

Aserbaidschan gehöre zu den bemerkenswerten Reformern in Europa und Zentralasien, wie die Weltbank in ihrem Bericht „Doing Business 2018“ feststellte. Aserbaidschan belegte im Doing Business 2018-Report den 57. Platz unter 190 Ländern, im Vergleich zum 65. Platz im Vorjahr. Die Rankings zeigen, wie nahe die begutachteten Volkswirtschaften den globalen „Best Practices“ in der Unternehmensregulierung stehen. Eine höhere Punktzahl weist auf ein effizienteres Geschäftsumfeld und stärkere Rechtsinstitutionen hin. So hat sich die Position Aserbaidschans im Vergleich zum Vorjahresbericht verbessert. Dem Bericht zufolge wurden während des Berichtszeitraums vier Reformen in Aserbaidschan durchgeführt, im Vergleich zu drei Reformen im vorangegangenen Berichtszeitraum. (Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
