
Georgien


Proteste, Sanktionen, Rücktritte: Die Folgen der georgischen EU-Kursänderung

Georgiens neue Außenministerin erläutert politische Prioritäten

Tränen und Tränengas: Zeugen enthüllen Brutalität, als Proteste gegen das Pausieren der EU-Beitrittsgespräche ausbrechen

Wöchentlicher Lagebericht zur militärischen Situation in den Ländern des Südkaukasus (25. November bis 1. Dezember)

Die Kehrtwende des Georgischen Traums in der EU-Politik löst nationale und internationale Gegenreaktionen aus

Georgien in der Krise: Proteste, diplomatische Brüche und Forderungen nach legitimer Führung

Proteste und diplomatische Rücktritte in Georgien; Demonstranten fordern europäische Integration

Georgien stoppt EU-Beitrittsgespräche bis 2028

Abchasiens gestürzter Präsident strebt Wiederwahl an

Georgische Präsidentin skizziert Strategie für die Zeit nach den Wahlen

Georgische Opposition fordert ausländische Diplomaten auf, die Eröffnungssitzung des Parlaments zu boykottieren

Einblicke in die Wahlen in Georgien 2024

Russlands Außenminister verurteilt US-Vorwürfe und bestreitet russische Einmischung in Georgien

USA warnen Georgien vor möglichen Sanktionen wegen Bedenken hinsichtlich der Wahlen

Äußerungen des georgischen Parlamentssprechers zu Wahlbetrugsvorwürfen lösen Kontroverse aus

Präsidentin Surabischwili wird im Rahmen von Wahluntersuchungen befragt, da georgische Staatsanwälte Betrugsvorwürfe prüfen
