
Georgien


Surabischwili hebt Bedrohungen für die EU-Integration durch die Politik der Regierungspartei hervor

Dr. Jake Sotiriadis: „Der Westen hat im Kaukasus zu viel versprochen und zu wenig gehalten“

Georgischer Premierminister fordert Aufhebung des Wahlstatus von Transparency International

Moskau bietet „Hilfe“ an, um die Normalisierung zwischen Tiflis und seinen abtrünnigen Regionen zu erleichtern

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (23. bis 29. September)

Biden sagt Einladung des georgischen Premierministers zum UN-Empfang wegen Bedenken über demokratischen Rückschritt ab

Gallia Lindenstrauss: Ein Überschwappen des Konflikts im Kaukasus kann nicht ausgeschlossen werden

Wöchentlicher Lagebericht zur militärischen Situation in den Ländern des Südkaukasus (16.-22. September)

EU will härter gegen Georgien vorgehen, falls die Wahlen nicht fair verlaufen

Russischer Beamter lobt Iwanischwilis Versprechen, sich für den Krieg von 2008 zu entschuldigen

USA verhängen neue Sanktionen gegen georgische Offizielle

Georgisches Parlament verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ+-Gesetzespaket

USA verurteilen Georgiens demokratischen Rückschritt und weisen Entschuldigung für den Krieg 2008 an Russland zurück

Botschafter Rahimpour: Irans Kaukasus-Politik „geht über Pezeshkian hinaus“

Armenischer Premierminister besucht Georgien

Separatistisches Abchasien und Südossetien reagieren auf Iwanischwilis Kommentare zum Krieg von 2008
