
Armenien erwartet die Aufnahme von Gesprächen über die EU-Visaliberalisierung

Wie armenische Medien am 21. März berichteten, erklärte Alen Simonjan, Sprecher der Nationalversammlung der Republik, während der 11. Sitzung der Parlamentarischen Versammlung Euronest in Brüssel, dass Armenien gespannt auf den Beginn der Verhandlungen mit der Europäischen Union über die Visaliberalisierung warte.
Simonjan betonte, dass die Lockerung der Visabestimmungen die zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern und als wichtiger Indikator für die Unterstützung Armeniens durch die EU dienen wird.
Darüber hinaus unterstrich der Parlamentspräsident das Bestreben Armeniens, sich in eine Gemeinschaft zu integrieren, die die Werte der EU hochhält. Er hob das Bestreben Eriwans hervor, Sicherheitsfragen anzugehen und die Verteidigungsfähigkeiten des Landes durch Diversifizierung zu verbessern.
Simonjan bedankte sich bei der EU für die Entsendung einer zivilen Mission (EUMA) nach Armenien und würdigte deren positiven Einfluss auf die Sicherheit in den Grenzregionen zu Aserbaidschan.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
